Die Historie unserer Feinkost-Manufaktur

Pythagorion, die Geburtsstadt von Vlahos Gold um 1900 (links), Herr Vlahos Senior (rechts)
Wie alles begann; von 1900 an begehrt
- Um 1900 rum beginnt die Familie Vlahos in Pythagorion auf Samos mit der Produktion von Olivenöl und Fruchtspezialitäten.
- Die Produkte erfahren sofort in den regionalen Dörfern eine große Nachfrage.
- Dabei kommt stets vor allem das perfekte Zusammenspiel von Natürlichkeit, Geschmack und Beschaffenheit zur Geltung.
- Die Prämisse von Anfang an: nur biologische Qualität!
Die Passion Olivenöl
- Vlahos Senior widmet sich voll und ganz der Olivenölproduktion und testet verschiedene Sorten und Anbauarten.
- Dabei fällt ihm vor allem der besondere Öl-Geschmack einer Olive auf.
- Diese besticht durch ein vollwertiges Zusammenspiel aus fruchtig-herben und milden Aromanoten.
- Fortan konzentriert sich Vlahos Senior mit seinem Sohn, dem heutigen Geschäftsführer von Vlahos Gold Herrn Emmanouil Vlahos, auf die Produktion dieses Olivenöls.
- Dazu werden in den Jahren zwsichen 1990-2001 hunderte neue Olivenbäume gepflanzt.
Über Feigen und Kornelkirschen
- Vlahos Senior bewirtschaftet ein gutes Dutzend von Frucht-Plantagen.
- Die Feigen sind hierbei einer seiner Spezialitäten.
- Der optimale Zeitpunkt für die Feigen-Ernte im Sommer wird ermittelt.
- Anschließend stellt er köstliche Feigen-Fruchtaufstriche her und lässt vorbeikommenden Touristen von frischen Feigen probieren.
- Die Menschen sind begeistert.
- Herr Vlahos Senior entdeckt für sich die in Deutschland eher unbekannte Kornelkirsche, die als Großstrauch auf seinen Feldern gedeiht.
- Auch hier produziert er daraus Fruchtaufstriche - wieder mit großer Resonanz.
Oregano auf den Feldern, Bergtee auf den Anhöhen
- Der heutige Geschäftsführer Emmanouil Vlahos erschliesst mit seinen beiden Söhnen weitere Produkte.
- Sie entdecken auf ihren Feldern wundervoll duftende Oregano sowie der zimtlich-süße Bergtee, der auf den Anhöhen um Pythagorion, der Stadt des Pythagoras.
- Auch hier zählt wieder ausschließlich der biologische Charakter der Produkte.
Der Vertrieb in Deutschland seit 2013
- Seit 2013 ist die Marke Vlahos Gold vor allem in Süddeutschland tätig.
- Ein eigenes Ladengeschäft in Roßwag (bei Vaihingen an der Enz) wurde stellvertretend eingerichtet.
- Ergänzend wird ein E-Shop gegründet.
- Zwischen 2014-2016 wurden einige Kooperationen mit namhaften Firmen und Feinkost-Fachgeschäfte geschlossen (z.B. Geroldsauer Mühle Baden-Baden, Pistons Feine Welten Pfinztal, Reformhaus am Kurort Bad Schlema, Calabrese etc.)
- Seit 2015 zusätzlicher Vertrieb von Olivenholz-Unikaten, die in feinster Handarbeit gefertigt werden.